An dem Projekt wird permanent gearbeitet. Viele Anpassungsarbeiten sind notwendig, aber wir kommen gut voran. Hier gut zusehen, die "extensions" und Randbogen am Tragwerk - Teamwork bei der schweisstreibenden Arbeit am Rumpfwerk
Teamwork - Anpassungsarbeiten an den extensions und Randbögen, Arbeiten am Mototräger
Innenausbau des Rumpfes, der Komplettierung des Tragwerkes und Montage des Leitwerkes
Februar 2011
Das Seitenleitwerk ist montiert, das Heckfahrwerk ist am Platz. Der Schwerpunkt der Arbeiten konzentrierte sich auf das Rumpfwerk.
März 2011
Die Arbeiten am Tragwerk gehen gut voran, die Fahrwerke sind eingepasst. Das Blechnerteam ist mit Feinarbeiten an den Fahrwerksklappen beschäftigt, Klaus Müller setzt sich mit der Hydraulik auseinander. Viele Teile müssen nachgefertigt, bzw. neugefertigt werden. Auch das neu zu bauende "doghouse" nimmt Formen an.
North American TF-51 D-FUNN Maerz 2011
TF-51_Little_Ite_D-FUNN_2011-03-18_1.jpg
TF-51_Little_Ite_D-FUNN_2011-03-18_2.jpg
TF-51_Little_Ite_D-FUNN_2011-03-18_3.jpg
TF-51_Little_Ite_D-FUNN_2011-03-18_5.jpg
TF-51_Little_Ite_D-FUNN_2011-03-18_7.jpg
TF-51_Little_Ite_D-FUNN_2011-03-18_9.jpg
TF-51_Little_Ite_D-FUNN_2011-03-18_11.jpg
TF-51_Little_Ite_D-FUNN_2011-03-18_8.jpg
Fahrwerksmontage und Justage
Wir haben in die TF unsere "dummy engine" eingebaut. Durch das Muster können wir die Schlauchleitungen und auch die Triebwerkssteuerung anpassen und/oder neufertigen. So ist gewährleistet, dass bei Lieferung des regulären Motors alles perfekt passt und der Triebwerkseinbau sehr schnell durchgeführt werden kann.