Dezember 2014
Die Aussenflügel sind weitestgehend lackiert und montagefertig. Um hier einen homogenen Lackauftrag zu bekommen, wird das große Bauteil in "Feldern" lackiert. Der Aufwand ist hoch, aber das Ergebnis ist es wert.
and of course ...... wie üblich Detailarbeiten ohne Ende
Auch wenn äusserlich nicht allzu viel zu sehen ist, der Innenausbau geht mit großen Schritten voran. Derzeit ist das Team an der Hydraulik zu Gange
November 2014
Propellermontage durch Skycraft-propellers Mitarbeiter Andrew Butcher und Jamie Pluck - ein hartes Stück Arbeit
Hawker SeaFury D-CACE - propeller assembly - November 2014
SeaFury_D-CACE_2014-11-142.jpg
SeaFury_D-CACE_2014-11-172.jpg
SeaFury_D-CACE_2014-11-172a.jpg
SeaFury_D-CACE_2014-11-172b.jpg
SeaFury_D-CACE_2014-11-173.jpg
SeaFury_D-CACE_2014-11-174.jpg
SeaFury_D-CACE_2014-11-174a.jpg
SeaFury_D-CACE_2014-11-177.jpg
SeaFury_D-CACE_2014-11-178.jpg
SeaFury_D-CACE_2014-11-178a.jpg
SeaFury_D-CACE_2014-11-1711.jpg
SeaFury_D-CACE_2014-11-1712.jpg
SeaFury_D-CACE_2014-11-1712a.jpg
SeaFury_D-CACE_2014-11-1714.jpg
SeaFury_D-CACE_2014-11-1712b.jpg
Center Section
Unser Mitarbeiter Steffen Petersen hat es sich zur Aufgabe genommen die Detailarbeiten an den Cockpiteinbauten vorzunehmen. Jedes Bauteil wird gereinigt, demontiert, ggfs. repariert, geprüft und wieder zusammengebaut.
propblades - die durch Rotol revidierten Propellerblätter der SeaFury liegen zur Montage auf die Nabe bereit
Historisches Paperwork - sehr wertvoll für unsere Restaurierungsarbeiten
LBA Genehmigungsantrag
geardoors
Teile, Teile, Teile - allesamt fertig zum Einbau in das Projekt
actuators flaps - Landeklappenzylinder
wingfolding system - Hydraulikzylinder zum Beiklappen der Aussenflügel
refurbished engine priming pump & gillmotor cowling control
Oktober 2014
Der riesige Tragflächenkühler sitzt am Platz
Öltank und Hauptfahrwerksbein
restaurierter Öltank der Seafury fertig zum Einbau in das Rumpfwerk
Details über Details
wing folding actuators - alt und neu
September 2014
Detailarbeiten
"tailplane" - das Leitwerk
Das einbaufertige Seitenruder
Höhenruderanlenkung
gereinigte Leitungen
Tragflächenverriegelungsbolzen - das linke Bild zeigt das obere Lager, das untere Bild den Bolzen zur Verriegelung der Fläche
artwork
August 2014
Anpassungsarbeiten am Höhenleitwerk
Einbau des Rumpftanks
Das Leitwerk nähert sich der Komplettierung. Das Höhenleitwerk ist nun fertig lackiert und zum Einbau bereit. Das Seitenruder ist montiert und justiert, das Trimtab eingebaut und angelenkt
horizontal stabilizer
Juli 2014
Detailarbeiten an der Centersection
Das Seitenruder ist am Platz
Juni 2014
Mai 2014
Feinarbeiten am Hauptfahrwerk und dem Klappenapparat
die Pedalerie - mit dem Einstellrad kann der Pilot die Pedalerie exakt auf die eigenen Bedarfe einstellen
Einstellarbeiten an den großen Landeklappen
April 2014
Arbeiten am Höhenleitwerk
... eine der Landeklappen - Einstellarbeiten
Rumpfdetails
Spinnerkappe - some work left
... und aufwendige Anpassungsarbeiten am Fahrwerk
Meilenstein im April. Der Rumpf wird auf das Tragwerk aufgesetzt. Hochzeit bei MeierMotors
Feinarbeiten am Seitenruder
März 2014
paperwork - ein unschätzbarer Schatz. Ein originales Handbuch der SeaFury
Pedalerie
Blecharbeiten an den Aussenflügeln
Die Arbeiten an der Centersection nähern sich dem Ende und es geht mit Elan am Rumpfausbau weiter
Job done, die centersection ist fertig lackiert
zum Vergleich 2011 - 2014
Februar 2014
Centersection. Das Fahrwerk ist montiert und justiert. Nur noch wenige Lackierarbeiten dann ist dieses Bauteil fertig zur "Hochzeit" mit dem Rumpfwerk
Fahrwerksdetails
Detailarbeiten am Seitenruder
Arbeiten an den Aussenflächen. Letzte Blecharbeiten und ebenfalls Vorbereitungen für die Lackierkabine
Ralf hat die Centersection mittlerweile lackiert. Ein gutes Stück Arbeit ist getan und das Ergebnis ist schlicht perfekt geworden. Das "gelb" ist kein ZinkChromatePrimer, sondern klassischer Lackaufbau, also primer und Farblack in gelb. Das sieht perfekt aus und ist im Betrieb auch haltbarer.
Hawker SeaFury - Centersection - Januar 2014 SeaFury D-CACE 2014-01-315.jpg SeaFury D-CACE 2014-01-316.jpg SeaFury D-CACE 2014-01-317.jpg SeaFury D-CACE 2014-01-318.jpg SeaFury D-CACE 2014-01-3110.jpg SeaFury D-CACE 2014-01-3111.jpg SeaFury D-CACE 2014-01-3112.jpg SeaFury D-CACE 2014-01-3113.jpg SeaFury D-CACE 2014-01-3114.jpg SeaFury D-CACE 2014-01-3115.jpg SeaFury D-CACE 2014-01-313.jpg SeaFury D-CACE 2014-01-312.jpg
Oleg und Felix beschäftigen sich derweil mit dem Anbau des revidierten Seitenruders. Anpassungs und Justierungsarbeiten
Januar 2014
Felix und Oleg, unsere Projektverantwortlichen, nehmen derzeit den Innenausbau vor. Genauer die Schubstangen zur Ansteuerung des Höhen- und Seitenruders wurden überarbeitet, lackiert und mit neuen Lagern versehen. Auch wurden alle Lagerböcke überholt. Sehr viel Detailarbeit und es liegt immer noch einiges an Arbeit vor uns
Überarbeitete "Kleinteile" warten auf den Einbau in das Rumpfwerk
Die restaurierten Trittstufen
.... derweil ist Ralf in unserer Lackierhalle damit beschäftigt, die riesige Centersection zu lackieren.
Gerade bei so einem großen Bauteil ist es von großem Vorteil, über eine moderne und große Lackierhalle zu verfügen.
Die Seitenleitwerksflosse ist fertig lackiert und wird demnächst an das Rumpfwerk angepasst. Die nächsten Schritte sind die Lackierung des Höhenleitwerkes und der "center-section", also das Tragflächenmittelstück. Im Anschluss daran erfolgt dann die "Hochzeit", also das Zusammenbringen von Tragwerk und Rumpfwerk
Dezember 2013 / Januar 2014
Das Jahr 2013 endete mit der Lackierung der D-CACE und begann auch damit; hier mit der vollendeten Lackierung des Seitenleitwerkes. Ein gewaltiges Bauteil. Ralf hat wiedermal einen wunderbaren Job abgeliefert. Danke auch an unsere Freunde in Lübeck, allen voran Thomas Viertbauer der uns mit detaillierten Unterlagen zu den Wartungshinweisen weitergeholfen hat.
Derweil gehen die Arbeiten an der Center-section weiter. Noch ein paar Restarbeiten, dann ist auch dieses Bauteil lackierfertig. Eine anspruchsvolle Aufgabe für unsere Lackiererei
paperworks
Eine unserer Optimierungsarbeiten bei der Durchführung der Restaurierungsarbeiten an der SeaFury: die serienmäßigen Trommelbremsen werden "unsichtbar" auf Scheibenbremsen umgerüstet. Das verhilft zu einem feinerem Ansprechverhalten der Radbremsen. Ein Gewinn an Sicherheit im handling dieses schweren Flugzeuges.
Die Restaurierung des cowl-Ringes ist mittlerweile auch abgeschlossen
Die überarbeiteten Haubenhalter, Kunstwerke für sich, sind überholt und einbaufertig
Das Jahr 2014 beginnt