Blecharbeiten sind immer wieder ein Thema bei Oldtimerflugzeugen. Teils sind die Blechteile sehr rar und dadurch teuer, eine Neuanfertigung ist bisweilen der kaufmännisch bessere Weg. Der Nachbau erfolgt i.d.R. anhand von Originalzeichnungen.
Oft muss bei Restaurierungsprojekten, oder bei Wartungsarbeiten ein schadhaftes Blechteil ersetzt werden. Hier erfolgt dann der Neubau des Teiles anhand des ausgebauten Musters.
hier Anlenkungsteile einer Messerschmitt Bf109 G
All diese Arbeiten führen wir bei uns in der Werft durch. Unser Blechnerteam scheut auch nicht vor komplexen Bauteilen zurück. Für diese Handarbeiten bedarf es sehr viel Erfahrung, Augenmaß und Geschick.
Hier sehen Sie rekonstruierte Bauteile für das Fiat-Projekt neben den Kunstoff-Formen. Diese Formen sind ebenfalls handgefertigt und garantieren, dass jedes rekonstruierte Bauteil aus einer Serie, trotz Handarbeit, nahezu identisch ist.
Die Kunstoff "Ur-Formen" werden sowohl händisch, als auch mit der Fräsmaschine bearbeitet
Hier sehen Sie Mitarbeiter unseres Blechnereiteams beim Aufbau der vorderen Motorverkleidung / Panzerring (cowlring) des Focke Wulf Projektes WkNr908554. Um dem Kundenwunsch, die Kühlung des Sternmotors durch einen Ringkühler, zu erfüllen, ist ein aufwändiger Umbau des Panzerrings unumgänglich. In die Motorverkleidung wurden zur Optimierung der Luftführung zur Kühlung des Motors Luftleitbleche eingebaut. Dieses komplexe Neubauteil ist eine Arbeit für Spezialisten.
Restaurierung eines Öltanks für ein Messerschmitt Bf109 Projekt
Neben den Neubauteilen kommt es auch immer wieder zum Nachbau, beziehungsweise Rekonstruktion, von schadhaften Originalteilen. Der Aufwand ist hoch, aber bei der Wartung und Überholung seltener Flugzeuge unumgänglich.
Neufertigung von Blechprofilen für unser Fiat Projekt
rechts Originalteile, links das handgefertigte Replikat
Rekonstruktion der Verkleidung am Ruderwerk der Messerschmitt Bf109 G-4
Hier sehen Sie die Neufertigung eines Randbogens für ein Yakovlev -Kundenflugzeug. Die Anpassung des Werkstückes erfordert ein hohes Maß an Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Das Ergebnis rechtfertigt aber den Aufwand.
Rekonstruktion eines Verkleidungsteiles am Seitenleitwerk einer Messerschmitt Bf109 G-4
Handarbeit mit Gefühl und Augenmaß
Aufwändige Blecharbeiten beim Rückbau der Chance Vought Corsair von Series-07 auf Series-05 Standard. Bei diesem Rückbau auf den Auslieferungszustand, fallen sehr viele Blecharbeiten an.
Auch ein Neubauteil, das sogenannte "doghouse" einer North American TF-51 Mustang.
Blecharbeiten an der Spitfire T9 D-FMKN - hier mussten die fehlenden Cowling-Seitenteile im Rahmen der Restaurierung rekonstruiert werden
Kleinerere Blecharbeiten an der wunderschönen Zlin 526AFS im Januar 2012
Aufwändige Blecharbeiten an einer Yak-3. Die Rekonstruktion eines Flächeneinlaufes wird erstellt. Der Blechner treibt das Aluminium mit einem Holzhammer über eine eigens erstellte Form. Dazu benötigt man nicht nur das "perfekte Auge" sondern auch eine Portion Feingefühl für Material und Formen
und am Flugzeug angepasst
Feinarbeiten
Blechkunst an der Messerschmitt
Rekonstruktion des Beobachtersitzes der EKW C-3603 D-FRBI nach Originalunterlagen
Ihr wertvolles Oldtimerflugzeug wird bei uns nicht nur im mechanischen Bereich auf Topzustand gebracht, sondern auch das Blechkleid erhält bei uns beste Aufmerksamkeit und Behandlung.
Egal ob Restaurierung, Unfallreparatur, Schönheitsreparatur oder gar Fertigung von Neuteilen, MeierMotors ist der kompetente Ansprechpartner für Ihr Projekt.
***********